Säkularisierung und Religion: europäische Wechselwirkungen
<p>In den vergangenen Jahren ist das Thema „Säkularisierung“ zu einem beliebten Forschungsparadigma geworden. Geschichtliche Prozesse und gegenwärtige Phänomene werden unter der Perspektive von „Säkularisierung“ beschrieben und gewinnen so ein besonderes Profil. Was aber steckt hinter der Begr...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1677711671 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241209115236.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 190925s2019 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783666570933 |9 978-3-666-57093-3 | ||
024 | 7 | |a 10.13109/9783666570933 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1677711671 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1677711671 | ||
035 | |a (OCoLC)1109759982 | ||
035 | |a (VAND)VUR P0002934 | ||
035 | |a (DE-627-1)047782994 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
050 | 0 | |a BL2765.E85 | |
072 | 7 | |a 8542 |2 wsb | |
072 | 7 | |a QRA |2 thema | |
082 | 0 | |a 201.7 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 230 |q DE-101 |
084 | |a 1 |a 0 |2 ssgn | ||
084 | |a MS 6600 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123763: | ||
084 | |a BG 6470 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/11296: | ||
084 | |a BE 9020 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/10825: | ||
084 | |a BL 3120 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/12090: | ||
084 | |a 11.05 |2 bkl | ||
084 | |a 11.55 |2 bkl | ||
084 | |a 11.69 |2 bkl | ||
111 | 2 | |j VerfasserIn |0 (DE-588)1191269760 |0 (DE-627)1669931749 |4 aut |a Säkularisierung und Religion - Europäische Wechselwirkungen in Historischer und Systematischer Perspektive |g Veranstaltung |d 2015 |c Zürich | |
245 | 1 | 0 | |a Säkularisierung und Religion |b europäische Wechselwirkungen |c herausgegeben von Irene Dingel und Christiane Tietz ; unter Mitarbeit von Marion Bechtold-Mayer |
246 | 3 | 0 | |a Schweiz |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (220 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz |a Beiheft |v 123 |a Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte | |
500 | |a "Eine interdisziplinäre Tagung, die in Zürich vom 4. bis 6. Dezember 2015 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Richard Amesbury stattfand, vom Schweizer Nationalfond unterstützt wurde und in diesem Band in Auswahl dokumentiert wird, hatte sich zum Ziel gesetzt, Licht auf die Säkularisierungsthese bzw. auf das Säkularisierungsparadigma selbst zu werfen." - Vorwort | ||
520 | |a <p>In den vergangenen Jahren ist das Thema „Säkularisierung“ zu einem beliebten Forschungsparadigma geworden. Geschichtliche Prozesse und gegenwärtige Phänomene werden unter der Perspektive von „Säkularisierung“ beschrieben und gewinnen so ein besonderes Profil. Was aber steckt hinter der Begrifflichkeit und mit welchen Theorien und Theorieentwicklungen sind wir konfrontiert? Die Beiträge dieses Bandes versuchen dies zu klären und sowohl historische als auch gegenwartsbezogene Zugänge zu entwickeln. Dabei geht es um Säkularisierungsschübe und deren Auslöser in der Geschichte; um die Frage danach, wie Religion und religiöse Praxis in jeweils unterschiedlicher Weise auf Säkularisierungsphänomene reagierten. Denn Tatsache ist, dass die Religion – in welcher Ausprägung auch immer – nie ganz verdrängt wurde. Auch die Auswirkungen von Säkularisierung und Säkularisierungsschüben auf die gelebte Religion werden thematisiert, ebenso wie mögliche gesellschaftliche und politische Auswirkungen. Kam es zu einer Verdrängung der Religion aus der Öffentlichkeit oder zu einer Selbstbehauptung der Religion gegen säkularisierende Tendenzen? Um dies zu beleuchten werden verschiedene geographische und religiöse Räume abgeschritten, wobei auch geschichtliche Entwicklungen aufgezeigt werden sollen, um den Blick auf Säkularisierungen in der Gegenwart zu schärfen.</p> | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Dingel: <p>Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.</p> | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Tietz: <p>Dr. theol. Christiane Tietz ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich.</p> | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Pollack: <p>Dr. Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Sprecher des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“. </p> | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Kusber: <p>Prof. Dr. Jan Kusber ist Leiter des Arbeitsbereichs Osteuropäische Geschichte an der Universität Mainz.</p> | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Germann: <p>Michael Germann is Professor of Public Law, State and Church Law, and Ecclesiastical Law at Martin Luther University Halle-Wittenberg.</p> | ||
601 | |a Wechselwirkung | ||
650 | 0 | |a Secularism |z Europe |v Congresses | |
650 | 0 | |a Secularization (Theology) |v Congresses | |
650 | 0 | |a Church and state |z Europe |v Congresses | |
650 | 4 | |a Church and state | |
650 | 4 | |a Secularism | |
650 | 4 | |a Secularization (Theology) | |
650 | 4 | |a Europe | |
650 | 4 | |a Conference papers and proceedings | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Säkularisierung | |
650 | 4 | |a Europa /Religion | |
651 | 0 | |a Europe |x Religion |v Congresses | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2015 |z Zürich |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |2 gnd |a Europa |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4049396-9 |0 (DE-627)106187155 |0 (DE-576)209081880 |2 gnd |a Religion |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4020588-5 |0 (DE-627)106317520 |0 (DE-576)208933956 |2 gnd |a Gesellschaft |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4051238-1 |0 (DE-627)106178008 |0 (DE-576)209092149 |2 gnd |a Säkularisierung |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |2 gnd |a Europa |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4056618-3 |0 (DE-627)106154303 |0 (DE-576)209118288 |2 gnd |a Staat |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4030702-5 |0 (DE-627)104731745 |0 (DE-576)208988742 |2 gnd |a Kirche |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4051238-1 |0 (DE-627)106178008 |0 (DE-576)209092149 |2 gnd |a Säkularisierung |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)111186870 |0 (DE-627)502213264 |0 (DE-576)164268294 |4 edt |a Dingel, Irene |d 1956- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120930307 |0 (DE-627)080976107 |0 (DE-576)181704366 |4 edt |a Tietz, Christiane |d 1967- | |
700 | 1 | |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1063979854 |0 (DE-627)812785096 |0 (DE-576)423516698 |4 ctb |a Bechtold-Mayer, Marion |d 1981- | |
700 | 1 | |e Sonstige Person, Familie und Körperschaft |0 (DE-588)133199886 |0 (DE-627)538272260 |0 (DE-576)299689093 |4 oth |a Amesbury, Richard |d 1972- | |
710 | 2 | |e SponsorIn |0 (DE-588)2021825-4 |0 (DE-627)102077541 |0 (DE-576)19174834X |4 spn |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)2024420-4 |0 (DE-627)102163758 |0 (DE-576)191770086 |4 pbl |a Vandenhoeck & Ruprecht | |
776 | 1 | |z 9783525570937 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Säkularisierung und Religion - Europäische Wechselwirkungen in Historischer und Systematischer Perspektive (Veranstaltung : 2015 : Zürich) |t Säkularisierung und Religion |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019 |h 220 Seiten |w (DE-627)1043317902 |z 9783525570937 |z 3525570937 |k Non-Electronic |
810 | 2 | |a Institut für Europäische Geschichte |t Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte, Mainz / Beiheft |v 123 |9 123 |w (DE-627)689679645 |w (DE-576)380737418 |w (DE-600)2658198-X |x 2197-1056 |7 am | |
856 | |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43476/1/external_content.pdf |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h repository [oa repository (via OAI-PMH title match)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.13109/9783666570933 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.13109/9783666570933 |m X:VAND |q text/html |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 2 | |u https://v-r-v-webspace.com/media/U1/300dpi_large_rgb/978-3-666-57093-3.jpg |m X:VAND |q image/tiff |3 cover |
912 | |a GBV-Vandenhoeck-alles | ||
912 | |a ZDB-117-TIN |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-117-VOA | ||
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
936 | r | v | |a MS 6600 |b Säkularisierung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Religionssoziologie |k Säkularisierung |0 (DE-627)1271441470 |0 (DE-625)rvk/123763: |0 (DE-576)201441470 |
936 | r | v | |a BG 6470 |b Säkularisierung und Glaube |k Theologie und Religionswissenschaften |k Fundamentaltheologie |k Glaube |k Säkularisierung und Glaube |0 (DE-627)1270723200 |0 (DE-625)rvk/11296: |0 (DE-576)200723200 |
936 | r | v | |a BE 9020 |b Säkularisierung |k Theologie und Religionswissenschaften |k Religionswissenschaft |k Religionsgeschichte |k Religiöse Zeitgeschichte |k Allgemeines |k Säkularisierung |0 (DE-627)127343157X |0 (DE-625)rvk/10825: |0 (DE-576)20343157X |
936 | r | v | |a BL 3120 |b Gemeinwohl, Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, Pluralismus |k Theologie und Religionswissenschaften |k Christliche Gesellschaftslehre |k Grundfragen der christlichen Gesellschaftslehre |k Gemeinwohl, Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, Pluralismus |0 (DE-627)1270726722 |0 (DE-625)rvk/12090: |0 (DE-576)200726722 |
936 | b | k | |a 11.05 |j Religionssoziologie |0 (DE-627)106404202 |
936 | b | k | |a 11.55 |j Protestantismus |0 (DE-627)106403907 |
936 | b | k | |a 11.69 |j Systematische Theologie: Sonstiges |0 (DE-627)106419706 |
951 | |a BO | ||
ACO | |a 1 | ||
CAN | |a 1 |c 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REF | |a Staat-Kirche-Verhältnis | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Church,Church,Church,Church in literature,Europe,Europe,Europe,The West,Occident,Northeastern Europe,Religion,Religions,Religion,Religion in literature,Secularization,Secularization,Secularization,Order,Order,Order,Society,Society,Society in art,State,Country,State, The, in literature,State, The, in art |
STB | 0 | 0 | |a Europe,Religion,Religions,Religion,Société,Société,Sécularisation,Sécularisation,Sécularisation,Laïcité,Laïcité,Déchristianisation,Laïcité (motif),Laïcité,Église,Église,État,État |
STC | 0 | 0 | |a Estado,Estado,Europa,Iglesia,Iglesia,Religión,Religión,Religión,Secularización,Secularización,Secularización,Sociedad,Sociedad,Sociedad |
STD | 0 | 0 | |a Chiesa,Chiesa,Europa,Religione,Religione,Religione,Secolarizzazione,Secolarizzazione,Secolarizzazione,Società,Società,Stato,Stato |
STE | 0 | 0 | |a 世俗化,世俗化,俗化,俗化,国家,宗教,宗教,教会,教会,社会 |
STF | 0 | 0 | |a 世俗化,世俗化,俗化,俗化,國家,宗教,宗教,教會,教會,社會 |
STG | 0 | 0 | |a Estado,Estado,Europa,Igreja,Igreja,Religião,Religião,Secularização,Secularização,Secularização,Sociedade,Sociedade |
STH | 0 | 0 | |a Государство (мотив),Государство,Европа (мотив),Общество (мотив),Общество,Религия (мотив),Религия,Секуляризация (каноническое право),Секуляризация (мотив),Секуляризация,Церковь (мотив),Церковь |
STI | 0 | 0 | |a Εκκλησία (μοτίβο),Εκκλησία,Εκκοσμίκευση (Κανονικό δίκαιο),Εκκοσμίκευση (μοτίβο),Εκκοσμίκευση,Ευρώπη (μοτίβο),Θρησκεία (μοτίβο),Θρησκεία,Κοινωνία (μοτίβο),Κοινωνία,Κράτος (μοτίβο),Κράτος |
SUB | |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Religion,Mystik,Mythologie , Religion,Mystik,Mythologie , Saecularisatio,Ordensausschluss,Ordensaustritt,Orden,Orden,Entchristlichung,Entkirchlichung,Verweltlichung |
SYG | 0 | 0 | |a Europe,Europäische Länder,Europäische Staaten , Abendland,Okzident , Religion,Mystik,Mythologie , Society,Bürgergesellschaft,Bürgerliche Gesellschaft , Saecularisatio,Ordensausschluss,Ordensaustritt,Orden,Orden,Entchristlichung,Entkirchlichung,Verweltlichung , Europe,Europäische Länder,Europäische Staaten , Abendland,Okzident , Land,Staatswesen,Staaten , Church,Christliche Kirche,Christliche Kirche,Ekklesia , Rosenberg-Kirche,Notre-Dame-de-l'Assomption,Ste-Trinité,Sainte-Trinité , Saecularisatio,Ordensausschluss,Ordensaustritt,Orden,Orden,Entchristlichung,Entkirchlichung,Verweltlichung |
TIM | |a 100020150101_100020151231 |b 2015 - 2015 |