Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945?: Religion und Politik im Nationalsozialismus

Entfaltete sich der Nationalsozialismus trotz oder wegen der christlichen Grundeinstellungen der Mehrheit der Deutschen? Entgegen der herkömmlichen Auffassung, die von einem »Kirchenkampf« zwischen NS-Bewegung und den beiden potenziell widerständigen Kirchen ausgeht, zeigt dieser Band, dass die Bezi...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Blaschke, Olaf 1963- (Editor) ; Großbölting, Thomas 1969-2025 (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Frankfurt New York Campus Verlag [2020]
Em: Schriftenreihe "Religion und Moderne" (Band 18)
Ano: 2020
Análises:Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? Religion und Politik im Nationalsozialismus (2021) (Stegmann, Andreas, 1975 -)
Coletânea / Revista:Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 18
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Religião / Religiosidade / História 1933-1945
B Alemanha / Cristianismo / Nacional-socialismo / História 1933-1945
Outras palavras-chave:B Germany Religião 20th century
B Christianity - Germany - History - 1933-1945
B Baden-Württemberg
B NS
B Nacional-socialismo
B History
B Alemanha
B Allemagne - Politique et gouvernement - 1933-1945
B hybride Gläubigkeit
B Germany - Politics and government - 1933-1945
B Gläubigkeit
B Katholiken
B Germany History 20th century
B Allemagne - Histoire - 20e siècle
B Politics and government
B Protestantismo
B
B Ditadura
B Protestanten
B Religion and politics - Germany - History - 1933-1945
B Coletânea de artigos
B Religião
B Ritual
B Germany - History - 1933-1945
B Terceiro Reich
B História
B Germany Politics and government 1933-1945
B 1900-1999
B Allemagne - Religion - 20e siècle
B Germany - Religion - 1933-1945
B Catolicismo
B Nazisme - Aspect religieux
B Germany
B National socialism and religion
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Entfaltete sich der Nationalsozialismus trotz oder wegen der christlichen Grundeinstellungen der Mehrheit der Deutschen? Entgegen der herkömmlichen Auffassung, die von einem »Kirchenkampf« zwischen NS-Bewegung und den beiden potenziell widerständigen Kirchen ausgeht, zeigt dieser Band, dass die Beziehungen zwischen Nationalsozialismus und Christentum komplex waren. Religion ist in den 1930er und 1940er Jahren nicht von vornherein nur als Faktor von Tradition, Resilienz und Resistenz, sondern auch als »mitlaufende Gegebenheit«, möglicherweise sogar als stabilisierender Teilfaktor des Regimes zu begreifen. In diesem Sinne stellen die Beiträge die »hybride« Gläubigkeit vieler Deutscher – als Mitglied der Kirche und Teil der »Herrenrasse«, als treue Christen und treue Nationalisten – zur Diskussion.
Descrição do item:Literaturangaben
Descrição Física:1 Online-Ressource (540 Seiten)
ISBN:359344223X