Die Ehe als Sakrament und Vertrag: zu Geschichte und Gegenwart eines kodifizierten Lehrsatzes (c. 1055 §§ 1. 2 CIC 1983)
Der Autor erörtert die Enstehung des in can. 1055 CIC/1983 enthaltenen Lehrsatzes. Anschließend geht er auf die Frage nach der Form des Eheabschlusses ein und macht sich Gedanken zu den folgenden zwei Fragen: 1. Wie ist die Zivilehe von Katholiken im Hinblick auf can. 1055 § 2 zu beurteilen? 2. Könn...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
1987
|
In: |
Theologische Quartalschrift
Year: 1987, Huānga: 167, Tukunga: 2, Pages: 128-136 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Katholische Kirche, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1055
|
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Ehevertrag
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1127, §1 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1117 B Ehebund B Ehesakrament B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055 |
Whakarāpopototanga: | Der Autor erörtert die Enstehung des in can. 1055 CIC/1983 enthaltenen Lehrsatzes. Anschließend geht er auf die Frage nach der Form des Eheabschlusses ein und macht sich Gedanken zu den folgenden zwei Fragen: 1. Wie ist die Zivilehe von Katholiken im Hinblick auf can. 1055 § 2 zu beurteilen? 2. Können ungläubige Katholiken bzw. Christen, die nicht an die Sakramentalität der Ehe glauben, ohne ihren Willen und ohne ihr Zutun eine sakramentale Ehe eingehen? |
---|---|
ISSN: | 0342-1430 |
Contains: | In: Theologische Quartalschrift
|