Die Bremer Klausel (Art. 141 GG) angesichts neuer Fragestellungen: zugleich ein Beitrag zur Zukunft des Religionsunterrichts in der multireligiösen Gesellschaft
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2005
|
In: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Jahr: 2005, Band: 50, Heft: 2, Seiten: 184-206 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Bremen
/ Religionsunterricht
/ Staat
/ Kirche
/ Deutschland
/ Staat
/ Kirche
B Deutschland / Religionsunterricht / Konfessionalität / Religiöser Pluralismus |
IxTheo Notationen: | AD Religionssoziologie; Religionspolitik KBB Deutsches Sprachgebiet RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Deutschland
B Religionsunterricht B Bremer Klausel |
ISSN: | 0044-2690 |
---|---|
Enthält: | In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|