Person: ontologisch-wesenhaft oder aktualistisch zu verstehen?: ein Beitrag der Kirche im Konflikt zwischen Verfassungstradition und der Novellierung des Embryonenschutzgesetzes
Schmidbaur nimmt die Novellierung des Embryonenschutzgesetzes zum Anlass, sich mit dem dabei deutlich werdenden Personbegriff auseinanderzusetzen
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2001
|
In: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Anno: 2001, Volume: 170, Fascicolo: 2, Pagine: 463-469 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Germania
/ Embrione
/ Tutela della vita (Etica)
/ Legislazione
/ Teologia morale
|
Altre parole chiave: | B
Filosofia del diritto
B Persona B Germania Embryonenschutzgesetz B Filosofia B Stato B Diritto |
Riepilogo: | Schmidbaur nimmt die Novellierung des Embryonenschutzgesetzes zum Anlass, sich mit dem dabei deutlich werdenden Personbegriff auseinanderzusetzen |
---|---|
Descrizione del documento: | Aufsatz |
Descrizione fisica: | H. 2, S. [463] - 469 |
ISSN: | 0003-9160 |
Comprende: | In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|