Ablösung der Staatsleistungen an die Kirche
Das Staatskirchenrecht ist ein Gebiet, auf dem die Ansichten besonders weit auseinander gehen. Dies ist schon an heftigen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit verfassungsgerichtlichen Entscheidungen in diesem Rechtsgebiet zu sehen, der Hinweis auf das Kruzifix-Urteil, die Schächt-Entscheidung un...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2003
|
In: |
Zeitschrift für Rechtspolitik
Year: 2003, 卷: 36, 发布: 1, Pages: 12 - 14 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
国家教会法
B Staatsleistungen 国家教会法 B 教会 B 德国 |
总结: | Das Staatskirchenrecht ist ein Gebiet, auf dem die Ansichten besonders weit auseinander gehen. Dies ist schon an heftigen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit verfassungsgerichtlichen Entscheidungen in diesem Rechtsgebiet zu sehen, der Hinweis auf das Kruzifix-Urteil, die Schächt-Entscheidung und das LER-Verfahren mögen als Nachweise genügen. Umso wichtiger ist es, dass die Norminterpreten mühsam gefundene Kompromisse akzeptieren und nicht unter Missachtung einiger methodischer Regeln Verfassungsnormen uminterpretieren. Dies ist aber gegenwärtig bei der Auslegung der Artikel 138 Absatz I WRV i.V. mit Artikel 140 GG der Fall. Es ist Zeit, die Ablösungspflicht im Sinne des Verfassungsgebers zu interpretieren. |
---|---|
ISSN: | 0514-6496 |
Contains: | In: Zeitschrift für Rechtspolitik
|