Jürgen Habermas: ein anonymer Kanonist?

Der Autor stellt die These auf, dass Jürgen Habermas ein anonymer Kanonist sei. Dabei versteht er diesen Begriff analog zu Karl Rahners "anonymen Christen". Guth untersucht die Schrift 'Faktizität und Geltung' von Habermas und setzt die dort entwickelten Prinzipien mit dem (kirch...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Guth, Hans-Jürgen 1955- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1999
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 1999, 卷: 168, 发布: 2, Pages: 431 - 442
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 教会法
B 法哲学
B 法学理论
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Der Autor stellt die These auf, dass Jürgen Habermas ein anonymer Kanonist sei. Dabei versteht er diesen Begriff analog zu Karl Rahners "anonymen Christen". Guth untersucht die Schrift 'Faktizität und Geltung' von Habermas und setzt die dort entwickelten Prinzipien mit dem (kirchlichen) Recht in Beziehung: Diskurstheoretisches Rechtskonzept mit juristischer Anerkennungstheorie, die Vernunft im prozeduralistischen Rechtskonzept, das Verhältnis von Diskurs- und Demokratieprinzip. Ziel der Darlegungen ist der Aufweis, dass der receptio legis wieder mehr Akzeptanz gebühre
Item Description:Aufsatz
实物描述:H. 2, S. 431 - 442
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht