Religiöse Freiheit und staatliche Letztentscheidung: zugleich eine Besprechung der gleichnamigen Habilitationsschrift von Stefan Muckel
Die Ausbreitung des Islam, das Aufkommen so genannter Jugendsekten, starke Säkularisierungstendenzen in der Gesellschaft sowie das Auftreten vereinzelter atheistischer Strömungen haben zu neuen Fragestellungen und Konfliktlagen geführt. Es besteht daher Veranlassung, Inhalt und Grenzen der verfassun...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Review |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1999
|
En: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Año: 1999, Volumen: 44, Número: 4, Páginas: 533-539 |
Reseña de: | Religiöse Freiheit und staatliche Letztentscheidung / Stefan Muckel (Ehlers, Dirk) |
Clasificaciones IxTheo: | S Derecho eclesiástico |
Otras palabras clave: | B
Libertad de religión
B Legislación sobre la Iglesia nacional B Reseña B Zona de protección B Alemania B Cambio social B Staat-Kirche-Verhältnis |
Sumario: | Die Ausbreitung des Islam, das Aufkommen so genannter Jugendsekten, starke Säkularisierungstendenzen in der Gesellschaft sowie das Auftreten vereinzelter atheistischer Strömungen haben zu neuen Fragestellungen und Konfliktlagen geführt. Es besteht daher Veranlassung, Inhalt und Grenzen der verfassungsrechtlichen Garantien religiöser und weltanschaulicher Freiheit von Grund auf neu zu bedenken. Dieser Aufgabe hat sich die Kölner Habilitationsschrift von Stefan Muckel gestellt |
---|---|
ISSN: | 0044-2690 |
Obras secundarias: | In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|