Papst und Ökumenisches Konzil: zur Diskussion in der deutschen Kirchenrechtswissenschaft des 18. Jahrhunderts

Der Autor untersucht in seinem Beitrag die wichtigsten kirchenrechtlichen Denkrichtungen des 18. Jahrhunderts (Jesuitenkanonisten, Febronianismus, Würzburger Schule) und ihre Lehren über das Verhältnis von Papst und Ökumenischem Konzil anhand ausgewählter Vertreter dieser Schulen. Untersucht wird fe...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Müller, Ludger 1952-2020 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1998
Em: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Ano: 1998, Volume: 167, Número: 1, Páginas: 22-48
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Papa / Concílio / Alemanha / Canonística / História 1700-1800
Classificações IxTheo:KAH Idade Moderna
KCB Papa
KCC Concílio
KDJ Ecumenismo
RB Ministério eclesiástico
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Concílio
B Canonística
B Direito
B Papa
B Primado do papa romano
B História
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 336
Descrição
Resumo:Der Autor untersucht in seinem Beitrag die wichtigsten kirchenrechtlichen Denkrichtungen des 18. Jahrhunderts (Jesuitenkanonisten, Febronianismus, Würzburger Schule) und ihre Lehren über das Verhältnis von Papst und Ökumenischem Konzil anhand ausgewählter Vertreter dieser Schulen. Untersucht wird ferner, welchen Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses zwischen Papst und Bischöfen und zur Unfehlbarkeit von Papst und Ökumenischem Konzil die Kirchenrechtswissenschaft der Aufklärungszeit geleistet hat
Descrição do item:Aufsatz
Descrição Física:H. 1, S. 22 - 48
ISSN:0003-9160
Obras secundárias:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht