Zum Lebenswerk von Ulrich Scheuner, zur politischen Betätigung von Geistlichen und zu anderen kirchenrechtlichen Einzelfragen
Folgende Themen: das politische Mandat der Geistlichen in Italien und Deutschland (1918-1948), das Verhältnis von Staat und Kirche in den Verfassungen der südwestdeutschen Staaten; Kirchliches Arbeits- und Dienstrecht zwischen Staat und Kirche, abschließend geht Campenhausen auf eine Bibliographie u...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1987
|
Στο/Στη: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Έτος: 1987, Τόμος: 32, Τεύχος: 1, Σελίδες: 68-82 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Scheuner, Ulrich 1903-1981
|
Σημειογραφίες IxTheo: | KDD Ευαγγελική Εκκλησία SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο SD Ευαγγελικό Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Εκκλησιαστική υπηρεσία
B Ιερέας (μοτίβο) B Εργατικό Δίκαιο B Εκκλησιαστικό υπηρεσιακό δίκαιο B Πολιτική (μοτίβο) B Scheuner, Ulrich (1903-1981) B Mitarbeitervertretungsrecht B Staat-Kirche-Verhältnis |
Σύνοψη: | Folgende Themen: das politische Mandat der Geistlichen in Italien und Deutschland (1918-1948), das Verhältnis von Staat und Kirche in den Verfassungen der südwestdeutschen Staaten; Kirchliches Arbeits- und Dienstrecht zwischen Staat und Kirche, abschließend geht Campenhausen auf eine Bibliographie und Werkdarstellung Ulrich Scheuners ein |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | H. 1, S. 68 - 82 |
ISSN: | 0044-2690 |
Περιλαμβάνει: | In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|