La legislazione sul Sinodo Diocesano: il Vaticano II nella Chiesa particolare
"Die Gesetzgebung auf der Diözesansynode: das II. Vaticanum in der Partikularkirche". Der Autor definiert Synodalität als fundamentale Dimension der Kirche. Ihre normative Grundlage und Identität beziehe die Diözesansynode aus vier Dokumenten: Ecclesiae Imago (Nr. 162-165), dem Caeremonial...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Italian |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1991
|
In: |
Quaderni di diritto ecclesiale
Year: 1991, Volume: 4, Issue: 1, Pages: 12-42 |
IxTheo Classification: | KCC Councils SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Diocesan synod |
Summary: | "Die Gesetzgebung auf der Diözesansynode: das II. Vaticanum in der Partikularkirche". Der Autor definiert Synodalität als fundamentale Dimension der Kirche. Ihre normative Grundlage und Identität beziehe die Diözesansynode aus vier Dokumenten: Ecclesiae Imago (Nr. 162-165), dem Caeremoniale Episcoporum (Nr. 1169-1176), dem Partikularrrecht zur Vorbereitung und Zelebration der Synoden, den cann. 460-468 CIC/1983. Unter Bezug auf diese Dokumente schildert der Autor die Phasen einer Diözesansynode von der Ankündigung bis zur Promulgation ihrer Dekrete. Abschließend fügt er eine Beurteilung der postkonziliaren Diözesansynoden an. Im Anhang befinden sich die "Regolamenti" der Synoden der Kirche von Neapel (1977-1983, von Casalese (1981-1984) und der Synode Laudense (1986-1988) |
---|---|
ISSN: | 1124-1179 |
Contains: | In: Quaderni di diritto ecclesiale
|