Il diritto di associazione dei fedeli dal Concilio al Codice
Die Entwicklung des Vereinigungsrechtes vom II. Vaticanum bis zum neuen Codex zeigt dieser Beitrag auf. Der erste Punkt ist dem konziliaren Lehramt gewidmet. Der zweite Punkt geht auf grundlegende Aussagen des CIC/1983 ein. Im letzten Punkt zeigt der Autor die Dynamik der Communio auf, die für das V...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | Italian |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
1990
|
In: |
Quaderni di diritto ecclesiale
Year: 1990, 卷: 3, 发布: 3, Pages: 313-323 |
IxTheo Classification: | KCC Councils SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Christgläubige
B Christfedeles B 教会协会 B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 298 B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 215 B Vereinigungsrecht B 结社自由 |
总结: | Die Entwicklung des Vereinigungsrechtes vom II. Vaticanum bis zum neuen Codex zeigt dieser Beitrag auf. Der erste Punkt ist dem konziliaren Lehramt gewidmet. Der zweite Punkt geht auf grundlegende Aussagen des CIC/1983 ein. Im letzten Punkt zeigt der Autor die Dynamik der Communio auf, die für das Vereinigungswesen mitentscheidend ist |
---|---|
ISSN: | 1124-1179 |
Contains: | In: Quaderni di diritto ecclesiale
|