Diez anos de legislación postconciliar
Der Verfasser betrachtet einige Prinzipien, die das II. Vaticanum aufgestellt hat, und fragt, wie wirksam diese in der Gesetzgebung angewendet würden: z.B. Personenwürde und Verantwortung im Strafrechtsbereich, der Schutz von Rechten durch die LEF, Mitverantwortung, Pastoralkonzile, Priesterräte, Zu...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Ισπανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1978
|
Στο/Στη: |
Il diritto ecclesiastico
Έτος: 1978, Τόμος: 89, Σελίδες: 290-320 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Σύνοδος του Βατικανού (Β΄, 1962-1965, Βατικανό, μοτίβο) 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Codexreform |
Σύνοψη: | Der Verfasser betrachtet einige Prinzipien, die das II. Vaticanum aufgestellt hat, und fragt, wie wirksam diese in der Gesetzgebung angewendet würden: z.B. Personenwürde und Verantwortung im Strafrechtsbereich, der Schutz von Rechten durch die LEF, Mitverantwortung, Pastoralkonzile, Priesterräte, Zulassung von Laien zu Diensten der Kirche, Kollegialität, Synoden, Bischofskonferenzen, Einheit in der Vielfalt sowohl innerhalb der Liturgie wie in der Priesterausbildung, Subsidiarität, Befugnisse von Bischöfen und höheren Oberen, Ökumenismus , Mischehen und Kommunionzulassung; der Formalcharakter der erlassenen Gesetze |
---|---|
ISSN: | 0391-2191 |
Περιλαμβάνει: | In: Il diritto ecclesiastico
|