Il chierico ed il diritto-dovere di associarsi liberamente nella Chiesa

Der Autor setzt sich mit dem freien Vereinigungsrecht in der Kirche auseinander und setzt es in Beziehung zu den Klerikern. Er beschreibt zunächst Rechte und Pflichten der Vereinigungen nach dem CIC/1917 bis zum II. Vaticanum. Im zweiten Schritt geht er auf den Klerus und die Freiheit der Vereinigun...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Bonnet, Piero Antonio 1940- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Italien
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1986
Dans: Il diritto ecclesiastico
Année: 1986, Volume: 97, Pages: 431-455
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 299
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 223
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 278
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 300
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 322
B Association ecclésiastique
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 275
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 210
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 276
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 273
B Liberté d'association
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 209
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 215
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 314
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 205
B Communauté sacerdotale
B Clergé
B Vereinigungsrecht
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 302
Description
Résumé:Der Autor setzt sich mit dem freien Vereinigungsrecht in der Kirche auseinander und setzt es in Beziehung zu den Klerikern. Er beschreibt zunächst Rechte und Pflichten der Vereinigungen nach dem CIC/1917 bis zum II. Vaticanum. Im zweiten Schritt geht er auf den Klerus und die Freiheit der Vereinigungen ein und behandelt Kontinuität und Diskontinuität in diesem Rechtsverhältnis. Der letzte Abschnitt setzt sich mit ekklesiologischen Momenten der Freiheit von Klerikervereinigungen auseinander und befasst sich mit der Frage, welchen Vereinigungen Kleriker aufgrund ihres Amtes nicht angehören dürfen und sollen
ISSN:0391-2191
Contient:In: Il diritto ecclesiastico