Il chierico ed il diritto-dovere di associarsi liberamente nella Chiesa
Der Autor setzt sich mit dem freien Vereinigungsrecht in der Kirche auseinander und setzt es in Beziehung zu den Klerikern. Er beschreibt zunächst Rechte und Pflichten der Vereinigungen nach dem CIC/1917 bis zum II. Vaticanum. Im zweiten Schritt geht er auf den Klerus und die Freiheit der Vereinigun...
Résumé: | Der Autor setzt sich mit dem freien Vereinigungsrecht in der Kirche auseinander und setzt es in Beziehung zu den Klerikern. Er beschreibt zunächst Rechte und Pflichten der Vereinigungen nach dem CIC/1917 bis zum II. Vaticanum. Im zweiten Schritt geht er auf den Klerus und die Freiheit der Vereinigungen ein und behandelt Kontinuität und Diskontinuität in diesem Rechtsverhältnis. Der letzte Abschnitt setzt sich mit ekklesiologischen Momenten der Freiheit von Klerikervereinigungen auseinander und befasst sich mit der Frage, welchen Vereinigungen Kleriker aufgrund ihres Amtes nicht angehören dürfen und sollen |
---|---|
ISSN: | 0391-2191 |
Contient: | In: Il diritto ecclesiastico
|