Appunti per una metodologia della ricerca storico-giuridica
Die Übersetzung des Titels lautet: "Anmerkungen für eine Methodologie der geschichtlich-rechtlichen Forschung". Der Verfasser beschäftigt sich aus rechtsgeschichtlichem Blick mit der Frage nach den Quellen, da die Dreiteilung in Gesetze, Akten aus der Praxis (Prozess, Verwaltung, Notar) do...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Ιταλικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1999
|
Στο/Στη: |
Folia canonica
Έτος: 1999, Τόμος: 2, Σελίδες: 7-20 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Δίκαιο (μοτίβο)
B Kirchliche Rechtsgeschichte B Πηγή δικαίου B Μέθοδος B Ιστορία (μοτίβο) |
Σύνοψη: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Anmerkungen für eine Methodologie der geschichtlich-rechtlichen Forschung". Der Verfasser beschäftigt sich aus rechtsgeschichtlichem Blick mit der Frage nach den Quellen, da die Dreiteilung in Gesetze, Akten aus der Praxis (Prozess, Verwaltung, Notar) doktrinäre Texte, die gerade auch im Hinblick auf das europäische Mittelalter nicht unproblematisch sei. Die Untersuchung unterteilt sich in folgende Schritte: I. Natur und Tradition der Texte; Vorbemerkungen; II. Das Gesetz; III. Urteile und 'consilia'; IV. Unterrichtsformen und Überlegungen in der Praxis; V. Die Lehre in der Tradition der vorhandenen Manuskripte |
---|---|
ISSN: | 1419-0060 |
Περιλαμβάνει: | In: Folia canonica
|