Il ruolo dell'Ordinario in ambito penale
Der Autor beschäftigt sich mit der Möglichkeit, Strafgesetze zu erlassen bzw. einen Gläubigen mit einem Präzept zu belegen. Er geht auf die Frage der Anwendung dieser Strafmittel und die Frage der Rücknahme derselben ein. EI
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Ιταλικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1999
|
Στο/Στη: |
Quaderni di diritto ecclesiale
Έτος: 1999, Τόμος: 12, Τεύχος: 2, Σελίδες: 159-169 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Strafbefehl
B Τοπικό δίκαιο B Εκκλησιαστικό ποινικό δίκαιο B Ποινικό δίκαιο B Δικαιοδοσία B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1311-1399 B Ποινή <μοτίβο> B Δράση B Straferlass |
Σύνοψη: | Der Autor beschäftigt sich mit der Möglichkeit, Strafgesetze zu erlassen bzw. einen Gläubigen mit einem Präzept zu belegen. Er geht auf die Frage der Anwendung dieser Strafmittel und die Frage der Rücknahme derselben ein. EI |
---|---|
ISSN: | 1124-1179 |
Περιλαμβάνει: | In: Quaderni di diritto ecclesiale
|