Le principe de la double sentence conforme dans la législation et la jurisprudence ecclésiastiques modernes concernant les causes matrimoniales

Dies ist ein Titel einer viel größeren Studie der Geschichte und Interpretation des Prinzips der Konformität von Urteilen im kanonischen Recht. Der erste Teil des Artikels diskutiert das Prinzip in Beziehung zur Kodifizierung des kanonischen Rechts und beschreibt die zahlreichen Vorschläge zur Sache...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Pieronek, Tadeusz 1934-2018 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Francês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1977
Em: Ephemerides iuris canonici
Ano: 1977, Volume: 33, Páginas: 237-268
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Processo canônico
B Urteilskonformität
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1684
B Juízo
B duplex sententia conformis
B Processo matrimonial
Descrição
Resumo:Dies ist ein Titel einer viel größeren Studie der Geschichte und Interpretation des Prinzips der Konformität von Urteilen im kanonischen Recht. Der erste Teil des Artikels diskutiert das Prinzip in Beziehung zur Kodifizierung des kanonischen Rechts und beschreibt die zahlreichen Vorschläge zur Sache während das Gesetz kodifiziert wurde. Ferner erörtert er die Gesetzgebung von "Provida Mater". Der zweite und weitaus ausführlichere Teil des Artikels ist eine Darstellung moderner kanonistischer Gedanken über das Prinzip und beschreibt die Unterschiedlichkeit der Sichtweisen darüber, was mit der Konformität von Urteilen in Eheverfahren genau gemeint ist. Der Autor erklärt in Einzelheiten Cappellos Ansicht, die beinhaltet, dass es eine Identität von capita, articuli und motiva geben muss. Dann stellt er die Kritik am kanonischen Recht bezüglich dieser Materie von. E. Paleari dar. Darauf folgt eine Darlegung der Sicht in E. Egans Buch "The Introduction of a new 'Chapter of Nullity' in Matrimonial Courts of Appeal", Rom 1967. Egan verwirft Cappellos Argumente und behauptet, dass die Konformität der Urteile nicht die Identität der Beweise erfordert. Der Autor schließt den Artikel mit einer Kritik an Egans Position. Der Artikel soll fortgesetzt werden Und: EJCan 34 (1978), 87-113
ISSN:0013-9491
Obras secundárias:In: Ephemerides iuris canonici