La definizione del matrimonio nella riforma del diritto matrimoniale canonico
Gaudium et Spes 48 hat die "intima communio vitae et amoris coniugalis" als zentral für jede Definition der christlichen Ehe betont. Can. 243.1 des SE 75 ist ein Versuch, dies juristisch auszudrücken. Giacchi ist der Meinung, dass "spiritualis" besser für "intima" einzu...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Italiano |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1977
|
Em: |
Ephemerides iuris canonici
Ano: 1977, Volume: 33, Páginas: 218-226 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Direito canônico
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1055 B Kodexreform B Ehebegriff B Matrimônio B Direito matrimonial B Eheverständnis |
Resumo: | Gaudium et Spes 48 hat die "intima communio vitae et amoris coniugalis" als zentral für jede Definition der christlichen Ehe betont. Can. 243.1 des SE 75 ist ein Versuch, dies juristisch auszudrücken. Giacchi ist der Meinung, dass "spiritualis" besser für "intima" einzusetzen wäre (vgl. Überarbeitung can. 276). Er stellt fest, dass diese neue Definition das matrimonium in fieri enger mit dem matrimonium in facto verbindet, da das Objekt des Konsenses die ganze eheliche Beziehung umfassen muss. Das Sakrament besteht nicht nur im Konsens, sondern auch in der daraus entstehenden Beziehung. Ferner diskutiert er eine Vielzahl von Aspekten dieser Beziehung der totius vitae coniunctio und die Zeugung der Nachkommenschaft |
---|---|
ISSN: | 0013-9491 |
Obras secundárias: | In: Ephemerides iuris canonici
|