Il riformismo gregoriano fra pretese egemoniche imperiali e spiritualismo escatologico
Der Autor zeigt die tieferliegenden gedanklichen Ursprünge auf, die hinter der einfachhin "Gregorianische Reform" genannten Kirchengeschichtsepoche liegen. Er sieht diese Reform angesiedelt zwischen dem Abspruch auf kaiserliche Hegemonie und eschatologischer Spiritualität der damaligen Zei...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Italienisch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1989
|
In: |
Ephemerides iuris canonici
Jahr: 1989, Band: 45, Seiten: 323-333 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Gregorianische Reform
B Geschichte B Recht |
Zusammenfassung: | Der Autor zeigt die tieferliegenden gedanklichen Ursprünge auf, die hinter der einfachhin "Gregorianische Reform" genannten Kirchengeschichtsepoche liegen. Er sieht diese Reform angesiedelt zwischen dem Abspruch auf kaiserliche Hegemonie und eschatologischer Spiritualität der damaligen Zeit |
---|---|
ISSN: | 0013-9491 |
Enthält: | In: Ephemerides iuris canonici
|