La vie religieuse
Die Autoren behandeln einige ausgewählte Gebiete des geweihten Lebens. Nach einem einführenden Versuch der Beschreibung des geweihten Lebens, gehen sie auf den Eintritt in das geweihte Leben und auf seine Dauer ein. Anschließend erörtern sie die Frage nach Leitung und Vollmacht in den Instituten des...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Άλλοι συγγραφείς: | |
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γαλλικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1991
|
Στο/Στη: |
Revue de droit canonique
Έτος: 1991, Τόμος: 41, Τεύχος: 1, Σελίδες: 3 - 28 |
Σημειογραφίες IxTheo: | KCA Θρησκευτικά Τάγματα, Μοναχισμός SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Θρησκευτική ζωή (μοτίβο)
B Περίοδος δοκιμασίας μοναχού B Ινστιτούτο της Καθαγιασμένης Ζωής B Εξουσία (μοτίβο) B Όρκος B Management B Περιουσιακά στοιχεία B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 573, §5 |
Σύνοψη: | Die Autoren behandeln einige ausgewählte Gebiete des geweihten Lebens. Nach einem einführenden Versuch der Beschreibung des geweihten Lebens, gehen sie auf den Eintritt in das geweihte Leben und auf seine Dauer ein. Anschließend erörtern sie die Frage nach Leitung und Vollmacht in den Instituten des geweihten Lebens sowie das Verhältnis zu Papst und Diözesanbischof. Zum Schluss wird noch kurz auf die materiellen und religiösen Güter der Institute eingegangen |
---|---|
ISSN: | 0556-7378 |
Περιλαμβάνει: | In: Revue de droit canonique
|