Un Code pour l'univers: réflexions sur la codification du droit canonique
Wie wurde der CIC/1983 auf der Basis des CIC/1917 und des Vaticanum II kodifiziert; es wird ein historischer Überblick gegeben über die Arten der "Kodifikation", wie durch Immanuel Kant, Thomas von Aquin etc.; Darstellung der "Kodifikation" im Neuen Testament von und nach der Zei...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Francês |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1997
|
Em: |
Ius ecclesiae
Ano: 1997, Volume: 9, Número: 2, Páginas: 683-694 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Códice
B Codificação B Codexreform |
Resumo: | Wie wurde der CIC/1983 auf der Basis des CIC/1917 und des Vaticanum II kodifiziert; es wird ein historischer Überblick gegeben über die Arten der "Kodifikation", wie durch Immanuel Kant, Thomas von Aquin etc.; Darstellung der "Kodifikation" im Neuen Testament von und nach der Zeit. FR |
---|---|
ISSN: | 1120-6462 |
Obras secundárias: | In: Ius ecclesiae
|