Les écoles canoniques

Der Autor stellt die Rechtstheorien der vier, in der Literatur unterschiedenen Rechtsschulen vor: a) die so genannte "römische Schule, begründet von Vincenzo del Guidice, b) die "Münchner Schule" nach K. Mörsdorf, c) die Schule von Navarra und d) die Autoren des Projekts "Concili...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Torfs, Rik 1956- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Francese
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1997
In: Revue de droit canonique
Anno: 1997, Volume: 47, Fascicolo: 1, Pagine: 89-110
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Canonistica
B Teoria del diritto
Descrizione
Riepilogo:Der Autor stellt die Rechtstheorien der vier, in der Literatur unterschiedenen Rechtsschulen vor: a) die so genannte "römische Schule, begründet von Vincenzo del Guidice, b) die "Münchner Schule" nach K. Mörsdorf, c) die Schule von Navarra und d) die Autoren des Projekts "Concilium". Einen besonderen Streitpunkt bildet dabei die Bewertung der Teilhabemöglichkeiten von Laien an der Ausübung kirchlicher Leitungsgewalt
ISSN:0556-7378
Comprende:In: Revue de droit canonique