Le premier "canoniste": Yves de Chartres

Der Autor beschreibt Aufbau und Inhalt des Werkes von Ivo von Chartres (1040-1115). Er skizziert insbesondere dessen rechtstheoretischen Ansatz, d. h. die Frage nach den Quellen des Kirchenrechts und seiner Anwendung. Werckmeister resümiert, dass Ivo von Chartres 2 Grundprinzipien in seiner Rechtsth...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Werckmeister, Jean 1947-2011 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Francês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1997
Em: Revue de droit canonique
Ano: 1997, Volume: 47, Páginas: 53-70
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Kirchenrechtslehrer
B Ivo von Chartres
B Canonística
B Direito
B Ivo of Chartres
B História
B Canonistic
B Dispensa
B Ivo Carnotensis (1040-1116)
Descrição
Resumo:Der Autor beschreibt Aufbau und Inhalt des Werkes von Ivo von Chartres (1040-1115). Er skizziert insbesondere dessen rechtstheoretischen Ansatz, d. h. die Frage nach den Quellen des Kirchenrechts und seiner Anwendung. Werckmeister resümiert, dass Ivo von Chartres 2 Grundprinzipien in seiner Rechtstheorie adaptiert hat: a) Die zeit- und umständegemäße Anwendung des Rechts und b) die Grundlegung allen Rechts in der Theologie
ISSN:0556-7378
Obras secundárias:In: Revue de droit canonique