A Gloss on Canon 1321
Die Verfasserin kommentiert can. 1321 mit besonderem Blick auf can. 1321 § 3, indem sie einen Rechtsvergleich zum CIC/1917 erstellt und die Entwicklung des can. 1321 während der Codex-Reformarbeiten beobachtet; das Ergebnis ihrer Untersuchung lautet, dass die so genannte Vermeidung von direkten Defi...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1987
|
Dans: |
Studia canonica
Année: 1987, Volume: 21, Numéro: 2, Pages: 381-390 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Saint-Siège (motif) Codex Iuris Canonici 1983
B Infraction B Droit pénal ecclésiastique B Droit pénal B Imputabilité B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1321 |
Résumé: | Die Verfasserin kommentiert can. 1321 mit besonderem Blick auf can. 1321 § 3, indem sie einen Rechtsvergleich zum CIC/1917 erstellt und die Entwicklung des can. 1321 während der Codex-Reformarbeiten beobachtet; das Ergebnis ihrer Untersuchung lautet, dass die so genannte Vermeidung von direkten Definitionen in can. 1321 weder zu Missverständnissen in der Rechtspraxis noch zu einem Ruf nach neuen authentischen Interpretation führen müsse |
---|---|
ISSN: | 0039-310X |
Contient: | In: Studia canonica
|