Metodologia del lavoro del docente di di diritto canonico
Die Übersetzung des Titels lautet: "Arbeitsmethode des Lehrenden des kanonischen Rechts". Vor dem Hintergrund der ontologischen Frage, das heißt vom 'was' der Sache, kommentiert der Verfasser die Frage nach den kanonischen Methoden, nach dem 'was' und dem 'wie'...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Italien |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1998
|
Dans: |
Folia canonica
Année: 1998, Volume: 1, Pages: 67-103 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1008
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 375 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 355, §1 B Droit canonique B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 274 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 381 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 382 B Science canonique B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 332, §1 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 351, §1 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 129 B Méthode |
Résumé: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Arbeitsmethode des Lehrenden des kanonischen Rechts". Vor dem Hintergrund der ontologischen Frage, das heißt vom 'was' der Sache, kommentiert der Verfasser die Frage nach den kanonischen Methoden, nach dem 'was' und dem 'wie' der wesentlichen Funktionen eines Lehrenden der kanonischen Materie |
---|---|
ISSN: | 1419-0060 |
Contient: | In: Folia canonica
|