Práctica administrativa canónica en materia de iglesias y lugares sagrados: la experiencia de la Iglesia en Italia y en la Diócesis de Roma

Der Aufsatz untersucht die Praxis bei der Verwaltung eines Kirchengebäudes, diesen Ort des Gebetes und des Gottesdienstes für Konzerte, Führungen und Ausstellungen zu nutzen. In Frage steht, ob diese - wenn auch nur vorübergehende - Umnutzung mit dem Charakter des Heiligen Ortes vereinbar ist, und w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sánchez Sánchez-Gil, Antonio (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Spanisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2012
In: Ius canonicum
Jahr: 2012, Band: 52, Heft: 103, Seiten: 117-169
normierte Schlagwort(-folgen):B Italien / Kirche
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Rom
B Nutzungsänderung
B Heiligtum
B Kapelle
B Pfarrer-Kraus-Anlagen Koblenz
B Kirchenbau
B Verwaltung
B Oratorium
B Diözese Rom
B Partikularrecht
B Italien
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Aufsatz untersucht die Praxis bei der Verwaltung eines Kirchengebäudes, diesen Ort des Gebetes und des Gottesdienstes für Konzerte, Führungen und Ausstellungen zu nutzen. In Frage steht, ob diese - wenn auch nur vorübergehende - Umnutzung mit dem Charakter des Heiligen Ortes vereinbar ist, und wie in der Diözese Rom im Speziellen und in Italien generell damit umgegangen wird. Der Aufsatz untersucht die Ordnungen, die in der Diözese Rom hierzu erlassen wurden
Beschreibung:S. 153-169: Textanhänge
ISSN:0021-325X
Enthält:In: Ius canonicum