Die Ansprache Papst Benedikts XVI. vom 27. Januar 2007 vor der Römischen Rota
In seiner Ansprache vor der Römischen Rota vom 27. Januar 2007 begründet Papst Benedikt XVI den Begriff "Wahrheit der Ehe" biblisch und erläutert ihn schöpfungs- und erlösungstheologisch: Das entsprechende Wirken der Kirche und ihrer Gläubigen muss demnach sein Fundament in der Wahrheit üb...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2011
|
In: |
De processibus matrimonialibus
Anno: 2008, Volume: 15/16, Pagine: 573-578 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Benedikt, XVI., Papa 1927-2022
/ Matrimonio
/ Teologia morale
B Benedikt, XVI., Papa 1927-2022 / Diritto matrimoniale / Diritto canonico / Giurisprudenza <motivo> / Chiesa cattolica, Rota Romana / Geschichte 2007 |
Notazioni IxTheo: | KCB Papa NBP Sacramento NCF Etica della sessualità RB Carica ecclesiastica SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Benedikt XVI Papa (1927-2022)
B Discorso B Chiesa cattolica Rota Romana B Verità B Papa B Trattatistica matrimoniale B Eheverständnis B Matrimonio |
Riepilogo: | In seiner Ansprache vor der Römischen Rota vom 27. Januar 2007 begründet Papst Benedikt XVI den Begriff "Wahrheit der Ehe" biblisch und erläutert ihn schöpfungs- und erlösungstheologisch: Das entsprechende Wirken der Kirche und ihrer Gläubigen muss demnach sein Fundament in der Wahrheit über die Ehe und ihre rechtliche Dimension haben. In der zweiten Rota-Ansprache Papst Benedikts XVI sind laut Verfasser wesentlich stärkere Einflüsse seiner eigenen Ehelehre erkennbar |
---|---|
ISSN: | 0948-0471 |
Comprende: | In: De processibus matrimonialibus
|