Konzilsrezeption und Partizipation: die Synode 72
Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil kam es im Kontext der Konzilsrezeption auch in der Schweiz zur Einrichtung synodaler Strukturelemente: Auf Bistumsebene wurden Priesterräte eingerichtet, auf den Ebenen von Pfarrei, Kanton und Bistum Seelsorgeräte. In diesen Zusammenhang gehört auch die Synode 1...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2012
|
Em: |
Diakonia
Ano: 2012, Volume: 43, Número: 3, Páginas: 197-198 |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland
|
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Concílio
B Recepção B Sínodo B Concílio Vaticano 2. (1962-1965) Vatikanstadt B Suíça |
Resumo: | Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil kam es im Kontext der Konzilsrezeption auch in der Schweiz zur Einrichtung synodaler Strukturelemente: Auf Bistumsebene wurden Priesterräte eingerichtet, auf den Ebenen von Pfarrei, Kanton und Bistum Seelsorgeräte. In diesen Zusammenhang gehört auch die Synode 1972, die eine erste Phase der Konzilsrezeption in der Schweiz abschließt |
---|---|
ISSN: | 0341-9592 |
Obras secundárias: | In: Diakonia
|