Rethinking gender: Discussions with ulama in Iran
Wiedergabe der kontroversen Diskussionen, die die Autorin zwischen September und November 1995 mit dem Herausgeber und der - ausschließlich männlichen - Redaktion der Frauenzeitschrift "Payam-e Zan" zum Thema Frau im Islam führte und die in verschiedenen Ausgaben der Zeitschrift dokumentie...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1998
|
Dans: |
Critique
Année: 1998, Numéro: 13, Pages: 45-59 |
Sujets non-standardisés: | B
Ecclésiastique
B Islam B Rôle de genre B Iran B Émancipation féminine B Droit islamique B Femme |
Résumé: | Wiedergabe der kontroversen Diskussionen, die die Autorin zwischen September und November 1995 mit dem Herausgeber und der - ausschließlich männlichen - Redaktion der Frauenzeitschrift "Payam-e Zan" zum Thema Frau im Islam führte und die in verschiedenen Ausgaben der Zeitschrift dokumentiert wurden. Die Zeitschrift wird vom Propagandabüro der Qom-Seminare finanziert, das die Schule der "dynamischen Jurisprudenz" (fiqh-i puya) vertritt. Diese bemüht sich auch um eine vorsichtige Neuinterpretation der Geschlechterrollen. (DÜI-Cls) |
---|---|
Description matérielle: | Lit.Hinw. |
ISSN: | 1066-9922 |
Contient: | In: Critique
|