Personal prelatures and ecclesial communion
Die Frage der rechtlichen Stellung von Personalprälaturen wird eingangs durch einen rechtsgeschichtlichen Überblick seit dem I. Vaticanum gegeben. Anhand des Beispiels Opus Dei wird die Verwirklichung dieser Rechtsfigur erörtert, sowie ihr Verhältnis zur Ortskirche beschrieben
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1984
|
In: |
Studia canonica
Year: 1984, Volume: 18, Issue: 2, Pages: 439-456 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 294-297
B Communio B Communio-Ecclesiology B Personal prelature |
Summary: | Die Frage der rechtlichen Stellung von Personalprälaturen wird eingangs durch einen rechtsgeschichtlichen Überblick seit dem I. Vaticanum gegeben. Anhand des Beispiels Opus Dei wird die Verwirklichung dieser Rechtsfigur erörtert, sowie ihr Verhältnis zur Ortskirche beschrieben |
---|---|
ISSN: | 0039-310X |
Contains: | In: Studia canonica
|