Temi attuali del sacramento dell'ordine: aspetti socio-giuridici
Text einer Vorlesung an der Päpstlichen Rechtsfakultät anlässlich des II. Corso di Aggiornamento, Frühjahr 1977. Caprioli will das Weihesakrament (hier: Presbyterat) nicht so sehr unter biblischen und sozialen, sondern unter sozialen und juristischen Aspekten betrachten. Der Hauptteil des Artikels b...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Итальянский |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1977
|
В: |
Apollinaris
Год: 1977, Том: 50, Выпуск: 3/4, Страницы: 405-434 |
Индексация IxTheo: | NBP Таинство SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Церковная должность
B Священник (мотив) B Инкардинация B Рукоположение B Weiherecht B Освящение B Frauenordination B Женщина (мотив) |
Итог: | Text einer Vorlesung an der Päpstlichen Rechtsfakultät anlässlich des II. Corso di Aggiornamento, Frühjahr 1977. Caprioli will das Weihesakrament (hier: Presbyterat) nicht so sehr unter biblischen und sozialen, sondern unter sozialen und juristischen Aspekten betrachten. Der Hauptteil des Artikels beschäftigt sich mit 6 Themen: Priestertum und Kirche; allgemeines und besonderes Priestertum; priesterliches und bischöfliches Priestertum; Priestertum und Dienste; Priestertum und Dienst der Gesamtkirche; Priesteramt und Frau mit besonderer Betonung auf: Priestertum und Dienst der Gesamtkirche; Frau und Priesteramt. - Die Inkardination des Priestres in ein Bistum darf nicht als Beschränkung des priesterlichen Dienstes auf die jeweilige Diözese angesehen werden; - Das Dokument des Sc Doctr. Fid vom 15.10.1976 wird begrüßt. Vgl.: CLAbs 41/1979, 51 |
---|---|
ISSN: | 0392-2359 |
Второстепенные работы: | In: Apollinaris
|