Towards freedom from value
Der Aufsatz beschäftigt sich mehr mit der Moral und der Untermauerung des Rechts als mit dem Recht selbst. Ein Dilemma entsteht durch das Verbot, über menschliches Leben zu verfügen, und die moralische Eingebung, dass wir nicht mit allen Mitteln Leben schützen müssen. Der Autor bestimmt die Schwieri...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Inglese |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1978
|
In: |
The jurist
Anno: 1978, Volume: 38, Fascicolo: 1/2, Pagine: 48-81 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Diritto ecclesiastico
B Motivazione B Valore B Morale B Diritto |
Riepilogo: | Der Aufsatz beschäftigt sich mehr mit der Moral und der Untermauerung des Rechts als mit dem Recht selbst. Ein Dilemma entsteht durch das Verbot, über menschliches Leben zu verfügen, und die moralische Eingebung, dass wir nicht mit allen Mitteln Leben schützen müssen. Der Autor bestimmt die Schwierigkeit, diese beiden Standpunkte im Gebrauch des Terminus "Wert" zu vereinen, der besser durch "Ehrfurcht" ersetzt würde, und der wiederum auf der "Heiligkeit" basiert. Gegen die populäre Auffassung meint der Autor, dass dort Heiligkeit und Wert (sanctity und value) völlig verschieden sind. Der Autor meint, dass es vor der Reflexion über Gottes Herrschaft oder moralische Gesetze etwas gibt, das uns daran hindert, zu töten |
---|---|
ISSN: | 0022-6858 |
Comprende: | In: The jurist
|