Gleich, aber anders: Nur Männer zu Priestern zu weihen, ist sinnvoll

Dass Frauen in der katholischen Kirche nicht Priester werden können, hat mit einer uralten christlichen Geschlechter-Symbolik zu tun. Daran festzuhalten, ist nicht ungerecht. Es darf aber kein Vorwand sein, Frauen von jedem Einfluss fernzuhalten.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Oehler, Alina Rafaela 1991- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2018]
In: Herder-Korrespondenz. Spezial
Jahr: 2018, Heft: 1, Seiten: 50
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Priesterweihe / Frau / Führung
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
NBE Anthropologie
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Sakrament
B Ordination
B Laiendienst
B Laienrecht
B Priesterweihe
B Priester
B Frauenordination
Beschreibung
Zusammenfassung:Dass Frauen in der katholischen Kirche nicht Priester werden können, hat mit einer uralten christlichen Geschlechter-Symbolik zu tun. Daran festzuhalten, ist nicht ungerecht. Es darf aber kein Vorwand sein, Frauen von jedem Einfluss fernzuhalten.
ISSN:2944-4241
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial