Un nouveau droit proposé aux instituts religieux

StCan. hat schon öfter Ansichten von Männern über den neuen Codex bezüglich der Religiosen veröffentlicht. Hier zum ersten Mal der Bericht einer Frau (Religiose). Wie andere auch, meint Boucher, das Schema "De Institutis Vitae Consecratae" sei das Beste, das die Codexkommission veröffentli...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Boucher, Marie Alice (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γαλλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 1977
Στο/Στη: Studia canonica
Έτος: 1977, Τόμος: 11, Τεύχος: 2, Σελίδες: 351-388
Σημειογραφίες IxTheo:KCA Θρησκευτικά Τάγματα, Μοναχισμός
SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ινστιτούτο της Καθαγιασμένης Ζωής
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 573-730
B Kodexreform
B Δίκαιο των θρησκευτικών ταγμάτων
B Μοναχοί
Περιγραφή
Σύνοψη:StCan. hat schon öfter Ansichten von Männern über den neuen Codex bezüglich der Religiosen veröffentlicht. Hier zum ersten Mal der Bericht einer Frau (Religiose). Wie andere auch, meint Boucher, das Schema "De Institutis Vitae Consecratae" sei das Beste, das die Codexkommission veröffentlicht hätte. Fragen bleiben bezüglich der Miteinbeziehung der Eremiten, Wunsch nach genauer Definition der neuen Begriffe, die nicht gänzlich die gleiche Bedeutung haben wie die alten, oder nach Beibehaltung der traditionellen Begriffe (Gemeinschaft, Haus, Provinz, Noviziat) in dem Teil, der sich speziell mit den Religiosen befasst. Sie wünscht sich auch Kriterien, um Missbrauch durch Fehler oder Übertreibung des Subsidiaritätsprinzips zu vermeiden. Vgl.: CLAbs 41/1979 36
ISSN:0039-310X
Περιλαμβάνει:In: Studia canonica