Wider die Vereinnahmung: der neue Text von Benedikt XVI. wird Einfluss auf die Synode haben

Benedikt XVI. hat für seine Gesammelten Schriften einen Text aus dem Jahr 1972 umgearbeitet und mit neuen "Schlussfolerungen" versehen. Anders als in der Ursprungsversion lehnt er darin eine Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Eucharistie ab. Die Neufassung hatte der Moralth...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hoping, Helmut 1956- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2015
Em: Herder-Korrespondenz
Ano: 2015, Volume: 69, Número: 1, Páginas: 46-49
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Benedikt, XVI., Papa 1927-2022 / Divórcio / Eucaristia
Classificações IxTheo:KDB Igreja católica
NBP Sacramento
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Benedikt XVI Papa (1927-2022)
B Indissolubilidade
B Igreja católica
B Eucaristia
B Bischofssynode
B Wiederverheiratete Geschiedene
Descrição
Resumo:Benedikt XVI. hat für seine Gesammelten Schriften einen Text aus dem Jahr 1972 umgearbeitet und mit neuen "Schlussfolerungen" versehen. Anders als in der Ursprungsversion lehnt er darin eine Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Eucharistie ab. Die Neufassung hatte der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff kommentiert (vgl. HK, Dezember 2014, 605-609). Nun bewertet der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping den viel diskutierten Vorrang
ISSN:0018-0645
Obras secundárias:In: Herder-Korrespondenz