The canonical status of religious institutes: additional considerations
Zunächst gibt der Verfasser eine Definition des Begriffs "canonical status", den er im Folgenden unter rechtlichen und theologischen Gesichtspunkten untersucht. Dabei nehmen auch die Erörterungen über den Verlust dieses Rechtsstatus gewichtigen Raum ein. Ebenso werden zivilrechtliche Konse...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1984
|
Dans: |
Studia canonica
Année: 1984, Volume: 18, Numéro: 2, Pages: 347-364 |
Classifications IxTheo: | KCA Monachisme; ordres religieux SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Institut
B Médaille B Institut séculier B Statut juridique B Ordensinstitut B Religieux B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 607-709 B Droit des ordres religieux B Institut de vie consacrée |
Résumé: | Zunächst gibt der Verfasser eine Definition des Begriffs "canonical status", den er im Folgenden unter rechtlichen und theologischen Gesichtspunkten untersucht. Dabei nehmen auch die Erörterungen über den Verlust dieses Rechtsstatus gewichtigen Raum ein. Ebenso werden zivilrechtliche Konsequenzen aus diesem Rechtsverlust angesprochen |
---|---|
ISSN: | 0039-310X |
Contient: | In: Studia canonica
|