Warum konfessioneller Religionsunterricht?
Die konfessionelle Gestalt des Religionsunterrichts zu begründen, fällt immer schwerer. Ein Überblick über die Problematik und vorsichtige Ausblicke auf eine mögliche konzeptionelle Weiterentwicklung
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2014
|
Dans: |
Katechetische Blätter
Année: 2014, Volume: 139, Numéro: 5, Pages: 368-375 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ Enseignement de la religion
/ Confessionnalité
|
Classifications IxTheo: | KBB Espace germanophone KDJ Œcuménisme RF Pédagogie religieuse SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Confession
B Tradition B Enseignement de la religion B Enseignant B Éducation B Théologie |
Résumé: | Die konfessionelle Gestalt des Religionsunterrichts zu begründen, fällt immer schwerer. Ein Überblick über die Problematik und vorsichtige Ausblicke auf eine mögliche konzeptionelle Weiterentwicklung |
---|---|
ISSN: | 0342-5517 |
Contient: | In: Katechetische Blätter
|