Angehende Lehrkräfte begleiten - aber wie?
Das Praxissemester stellt auf dem Wegzum Lehrerberuf einen ersten Haltepunkt dar, von dem aus man sich langsam in Richtung Anstieg zu Gipfel (Lehrer(aus)bildung in der 2. Phase) in Bewegung setzt: Welchen Proviant benötigen die angehenden Lehrkräfte an diesem Zwischenstopp? Welche Orientierung benöt...
Autore principale: | |
---|---|
Altri autori: | |
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2017
|
In: |
Katechetische Blätter
Anno: 2017, Volume: 142, Fascicolo: 5, Pagine: 374-380 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Germania
/ Formazione universitaria degli insegnanti
/ Insegnamento della religione
/ Semestre pratico
|
Notazioni IxTheo: | FB Formazione teologica universitaria KBB Area germanofona RF Catechetica SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Regolamento degli studi
B Formazione degli insegnanti B Teologia B Studio universitario |
Riepilogo: | Das Praxissemester stellt auf dem Wegzum Lehrerberuf einen ersten Haltepunkt dar, von dem aus man sich langsam in Richtung Anstieg zu Gipfel (Lehrer(aus)bildung in der 2. Phase) in Bewegung setzt: Welchen Proviant benötigen die angehenden Lehrkräfte an diesem Zwischenstopp? Welche Orientierung benötigen angehende Lehrpersonen? |
---|---|
ISSN: | 0342-5517 |
Comprende: | Enthalten in: Katechetische Blätter
|