Angehende Lehrkräfte begleiten - aber wie?

Das Praxissemester stellt auf dem Wegzum Lehrerberuf einen ersten Haltepunkt dar, von dem aus man sich langsam in Richtung Anstieg zu Gipfel (Lehrer(aus)bildung in der 2. Phase) in Bewegung setzt: Welchen Proviant benötigen die angehenden Lehrkräfte an diesem Zwischenstopp? Welche Orientierung benöt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Caruso, Carina (Auteur)
Collaborateurs: Hengesbach, Rudolf
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2017
Dans: Katechetische Blätter
Année: 2017, Volume: 142, Numéro: 5, Pages: 374-380
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Formation universitaire des enseignants / Enseignement de la religion / Semestre de stage
Classifications IxTheo:FB Formation théologique
KBB Espace germanophone
RF Pédagogie religieuse
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Formation des enseignants
B Règlement des études
B Théologie
B Études
Description
Résumé:Das Praxissemester stellt auf dem Wegzum Lehrerberuf einen ersten Haltepunkt dar, von dem aus man sich langsam in Richtung Anstieg zu Gipfel (Lehrer(aus)bildung in der 2. Phase) in Bewegung setzt: Welchen Proviant benötigen die angehenden Lehrkräfte an diesem Zwischenstopp? Welche Orientierung benötigen angehende Lehrpersonen?
ISSN:0342-5517
Contient:Enthalten in: Katechetische Blätter