Freiheit und Ordnung in der Kirche: fünfundsiebzig Jahre Bremische Kirchenverfassung

Ausgehend von den Entscheidungsbedingungen erläutert der Autor den Inhalt der bremischen Kirchenverfassung vom 14. Juni 1920. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage nach den Bekenntnisgrundlagen der bremischen Landeskirche. Abschließend befasst sich der Autor mit ausgewählten Problemen, die d...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Link, Christoph 1933- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1996
В: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Год: 1996, Том: 41, Выпуск: 1, Страницы: 1-18
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Bremische Evangelische Kirche, Verfasserschaft1, Verfassung der Bremischen Evangelischen Kirche
B Bremische Evangelische Kirche / Церковный устав / История (мотив) 1920-1995
Индексация IxTheo:KAJ Новейшее время
KBB Немецкоязычное пространство
KDD Евангелическая церковь
SD Церковное право ; Евангелическая церковь
Другие ключевые слова:B Церковный устав
B Конституция
B Евангелическая церковь (мотив)
Описание
Итог:Ausgehend von den Entscheidungsbedingungen erläutert der Autor den Inhalt der bremischen Kirchenverfassung vom 14. Juni 1920. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage nach den Bekenntnisgrundlagen der bremischen Landeskirche. Abschließend befasst sich der Autor mit ausgewählten Problemen, die durch die relative Unabgeschlossenheit des Regelungswerkes entstanden sind. Dabei bezieht er insbesondere das dialektische Verhältnis von Freiheit und Ordnung in seine Ausführungen ein
ISSN:0044-2690
Второстепенные работы:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht