Spiritual and Canonical Values in Mandatory Priestly Celibacy

Abhandlung über den Priesterzölibat. Der Autor gibt einen geschichtlichen Überblick im Hinblick auf die rechtlichen Festlegungen bis hin zum CIC/1983. In einem zweiten Teil wird Spiritualität in Bezug gesetzt zum Zölibat, welcher nicht überbewertet werden sollte. Auch stellt der Autor den Satz "...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Garrity, Robert M. (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 1993
In: Studia canonica
Year: 1993, Huānga: 27, Tukunga: 1/2, Pages: 217-260
Further subjects:B Zölibat
B Menschenrecht
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 277, §1
B Kirchliche Rechtsgeschichte
B Kanonisches Recht
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1087
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Abhandlung über den Priesterzölibat. Der Autor gibt einen geschichtlichen Überblick im Hinblick auf die rechtlichen Festlegungen bis hin zum CIC/1983. In einem zweiten Teil wird Spiritualität in Bezug gesetzt zum Zölibat, welcher nicht überbewertet werden sollte. Auch stellt der Autor den Satz "ehelos um des Himmelreiches willen" sehr in Frage. Abschließend stellt er Kritiken aus verschiedenen Richtungen vor: Menschenrechte (vgl. can. 1058!), Psychologie, Feminismus, Ekklesiologie, Notwendigkeit. Es wird festgehalten, dass es in der Kirche die Notwendikeit zu Flexibilität gibt, da die Communio das Recht auf Priester habe
ISSN:0039-310X
Contains:In: Studia canonica