Indissolubilitas matrimonii estne norma iuridica ad praeceptum morale?
Der Autor befasst sich mit der Frage, ob die Unauflöslichkeit der Ehe eine Rechtsnorm oder eine moralische Vorschrift ist. Aufgrund der Tatsache zunehmender Ehescheidungen versucht er eine Antwort, indem er den Aussagen der Schrift und des Vaticanum II nachgeht. Er fragt nach dem Inhalt des Begriffs...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Латинский |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1990
|
В: |
Periodica de re morali canonica liturgica
Год: 1990, Том: 79, Выпуск: 1/2, Страницы: 91-118 |
Другие ключевые слова: | B
Kanonisches Eherecht
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1056 B Брак (мотив) B Нерастворимость |
Итог: | Der Autor befasst sich mit der Frage, ob die Unauflöslichkeit der Ehe eine Rechtsnorm oder eine moralische Vorschrift ist. Aufgrund der Tatsache zunehmender Ehescheidungen versucht er eine Antwort, indem er den Aussagen der Schrift und des Vaticanum II nachgeht. Er fragt nach dem Inhalt des Begriffs "Unauflöslichkeit" und erläutert die Begriffe "consensus dynamicus" und "communitas vitae". Das Ergebnis ist, dass die Unauflöslichkeit der Ehe nicht nur als moralische Vorschrift, sondern auch als Rechtsnorm gesehen wird, und zwar als eine solche göttlichen Rechts |
---|---|
ISSN: | 0031-529X |
Второстепенные работы: | In: Periodica de re morali canonica liturgica
|