Religiöse Symbole und Kleidungsstücke am Arbeitsplatz
Neutralitätsvorgaben des Arbeitgebers, die über Religion hinausgehen und konsequent gegenüber allen Beschäftigten angewandt werden, sind zulässig, sagt der EuGH; nur bei konkreter Gefahr für andere Rechtsgüter, aber nicht anlasslos, sagt das BVerfG. Ein Spannungsfeld mit zahlreichen Facetten - über...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2017
|
In: |
Neue juristische Wochenschrift
Year: 2017, Volume: 70, Issue: 36, Pages: 2582-2588 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Religious freedom
/ Labor law
B Germany / Place of work / Religion / Symbol / Head covering / Cross / Religious freedom / Constitutional right B Europäischer Gerichtshof / Jurisdiction |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Religious freedom
B Place of work B Head covering B Symbol B Religion |