Die Kirchen als Tarifvertragsparteien

Der Beitrag untersucht die Frage nach der Möglichkeit von Tarifvertragsabschlüssen und deren Erstreikbarkeit im kirchlichen Bereich. Dogmatischer Ansatzpunkt bildet das kirchliche Selbstbestimmungsrecht gemäß Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 137 Abs.3 WRV. Daran anschließend erörtert der Autor die...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Thüsing, Gregor 1971- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1996
Em: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Ano: 1996, Volume: 41, Número: 1, Páginas: 52-66
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Contrato coletivo de trabalho / Direito eclesiástico
Classificações IxTheo:KBB Região germanófona
RB Ministério eclesiástico
SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
XA Direito
Outras palavras-chave:B Direito trabalhista eclesiástico
B Funcionalismo eclesiástico
B Direito do funcionalismo eclesiástico
B Contrato coletivo de trabalho
B Direito Trabalhista
Descrição
Resumo:Der Beitrag untersucht die Frage nach der Möglichkeit von Tarifvertragsabschlüssen und deren Erstreikbarkeit im kirchlichen Bereich. Dogmatischer Ansatzpunkt bildet das kirchliche Selbstbestimmungsrecht gemäß Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 137 Abs.3 WRV. Daran anschließend erörtert der Autor die grundsätzliche Möglichkeit zum Abschluss von Tarifverträgen, deren Erstreikbarkeit im Zusammenhang mit dem Prinzip kirchlicher Dienstgemeinschaft, mit dem Prinzip der Arbeitskampfparität sowie das Problem der Ersetzung von Arbeitskämpfen durch eine Zwangsschlichtung. Es folgen Ausführungen zur Frage der Bindungswirkung einer Allgemeinverbindlicherklärung für kirchliche Arbeitgeber sowie zur Abdingbarkeit tarifdispositiven Rechts durch kirchliche Arbeitsvertragsregelungen. In einem abschließenden Fazit fasst der Autor seine Ergebnisse stichpunktartig zusammen
ISSN:0044-2690
Obras secundárias:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht