Procreativity and the conjugal self-gift
Auf dem Hintergrund von can. 1057.2 begründet Burke, dass eine Ehe durch Ausschluss der Zeugungsfähigkeit vernichtet wird. Allerdings unterscheidet er ausdrücklich Zeugungsfähigkeit von Zeugung; nur der Ausschluss der grundlegenden Zeugungsfähigkeit verungültigt die Ehe, während ihre Konkretisierung...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Английский |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1990
|
В: |
Studia canonica
Год: 1990, Том: 24, Выпуск: 1, Страницы: 43 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Брачное право
B Wesenselement B Kanonisches Eherecht B Потомок B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1057 B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1056 B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1055 B Разрешение на бракосочетание (каноническое право) B Брак (мотив) |
Итог: | Auf dem Hintergrund von can. 1057.2 begründet Burke, dass eine Ehe durch Ausschluss der Zeugungsfähigkeit vernichtet wird. Allerdings unterscheidet er ausdrücklich Zeugungsfähigkeit von Zeugung; nur der Ausschluss der grundlegenden Zeugungsfähigkeit verungültigt die Ehe, während ihre Konkretisierung nicht für die Gültigkeit einer Ehe notwendig ist, wie das Problem der Ehefähigkeit bei Sterilität deutlich zeigt |
---|---|
ISSN: | 0039-310X |
Второстепенные работы: | In: Studia canonica
|