The title of the new oriental code
Der Autor beschäftigt sich mit der 1988 erfolgten Titeländerung des Ostkirchenrechtes von "Codex iuris canonici orientalis" (CICO) in "Codex canonum Ecclesiarum orientalium" (CCEO). Insgesamt wird die Änderung als Fortschritt qualifiziert, dennoch werden erhebliche Mängel aufgede...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1991
|
Dans: |
Studia canonica
Année: 1991, Volume: 25, Numéro: 2, Pages: 465 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Titel
B Saint-Siège (motif) Codex canonum ecclesiarum orientalium |
Résumé: | Der Autor beschäftigt sich mit der 1988 erfolgten Titeländerung des Ostkirchenrechtes von "Codex iuris canonici orientalis" (CICO) in "Codex canonum Ecclesiarum orientalium" (CCEO). Insgesamt wird die Änderung als Fortschritt qualifiziert, dennoch werden erhebliche Mängel aufgedeckt: zum einen die Spezifizierung "orientalium" im Gegensatz zum generalisierten Titel der lateinischen Kirche, zum anderen die fehlende Qualifizierung als katholisches Gesetzeswerk |
---|---|
ISSN: | 0039-310X |
Contient: | In: Studia canonica
|