Reflections on "Ecclesia Dei" and its translations
Der Autor analysiert das Motu Proprio "Ecclesia Dei" zur Frage des traditionalistischen Erzbischofs Levebvre und die Übersetzungen des Textes in andere europäische Sprachen. Er kommt zum Ergebnis, dass es ein konziliantes Dokument ist, in dem der Papst seinen Dienst an der Einheit der Kirc...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Review |
Γλώσσα: | Αγγλικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1991
|
Στο/Στη: |
Monitor ecclesiasticus
Έτος: 1991, Τόμος: 116, Τεύχος: 3, Σελίδες: 483 |
Κριτική του: | Ecclesia Dei / Paul <Papst,VI.> Paul <Papst (Woestman, William H.) |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1382
B Κριτική B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Pontificia Commissio Ecclesia Dei |
Σύνοψη: | Der Autor analysiert das Motu Proprio "Ecclesia Dei" zur Frage des traditionalistischen Erzbischofs Levebvre und die Übersetzungen des Textes in andere europäische Sprachen. Er kommt zum Ergebnis, dass es ein konziliantes Dokument ist, in dem der Papst seinen Dienst an der Einheit der Kirche voll wahrnimmt. Gleichzeitig weist er auf Ungenauigkeiten in den Übersetzungen hin |
---|---|
ISSN: | 0026-976X |
Περιλαμβάνει: | In: Monitor ecclesiasticus
|