The principle of subsidiarity viewed by the sociology of organizations

Der Autor befasst sich aus der Sicht des Soziologen mit dem Subsidiaritätsprinzip als einem möglichen "Organisationsprinzip" kirchlicher Wirklichkeit, welches an erster Stelle eine Differenzierung zwischen wesentlichen, hierarchischen und sakramental begründeten und nur beiläufig-akzidente...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Kaufmann, Franz-Xaver 1932-2024 (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 1988
In: The jurist
Year: 1988, Huānga: 48, Tukunga: 1, Pages: 275-291
Standardized Subjects / Keyword chains:B Subsidiaritätsprinzip / Organisationssoziologie
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
ZB Sociology
Further subjects:B Organisation
B Soziologie
B Subsidiaritätsprinzip
B Bischofskonferenz
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Autor befasst sich aus der Sicht des Soziologen mit dem Subsidiaritätsprinzip als einem möglichen "Organisationsprinzip" kirchlicher Wirklichkeit, welches an erster Stelle eine Differenzierung zwischen wesentlichen, hierarchischen und sakramental begründeten und nur beiläufig-akzidentell hierarchischen Ämtern und Funktionen der Kirche voraussetze
Whakaahutanga tūemi:Rubrikentitel: The nature and future of episcopal conferences
ISSN:0022-6858
Contains:In: The jurist