De caelibatu sacerdotali in Ecclesia Orientali nova historica investigatio

Cholij untersucht zunächst die gemeinsame Disziplin der ganzen Kirche für die ersten sieben Jahrhunderte. Eine eigene ostkirchliche Tradition entwickelte sich seit dem trullanischen Konzil (691/692). Zunächst wird Presbytern und Diakonen die Ehe gestattet. Im 11. Jahrhundert war den Kandidaten die E...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Cholij, Roman 1956- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Latin
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1988
Dans: Periodica de re morali canonica liturgica
Année: 1988, Volume: 77, Numéro: 1/3, Pages: 3-31
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Église orientale
B Église catholique orientale
B Histoire
B Célibat
Description
Résumé:Cholij untersucht zunächst die gemeinsame Disziplin der ganzen Kirche für die ersten sieben Jahrhunderte. Eine eigene ostkirchliche Tradition entwickelte sich seit dem trullanischen Konzil (691/692). Zunächst wird Presbytern und Diakonen die Ehe gestattet. Im 11. Jahrhundert war den Kandidaten die Ehe vorgeschrieben, während des Altardienstes war jedoch eine "Enthaltsamkeit auf Zeit" vorgeschrieben
ISSN:0031-529X
Contient:In: Periodica de re morali canonica liturgica