Die pädagogische Freiheit des Religionslehrers aus kirchenrechtlicher Sicht

Der Autor begründet Ziele des Religionsunterrichtes und die durchaus vorhandene pädagogische Gestaltungsfreiheit des Religionslehrers; ob nun Staat oder Kirche die Unterrichtsinhalte definieren, der Unterschied ist gering: Sie liegen in der Begründung, weniger im Umfang der Freiheit

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Baldus, Manfred 1935- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1988
In: Trierer theologische Zeitschrift
Anno: 1988, Volume: 97, Fascicolo: 3, Pagine: 239
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 805
B Insegnate di religione
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 804
B Insegnamento della religione
B Istruzione <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Der Autor begründet Ziele des Religionsunterrichtes und die durchaus vorhandene pädagogische Gestaltungsfreiheit des Religionslehrers; ob nun Staat oder Kirche die Unterrichtsinhalte definieren, der Unterschied ist gering: Sie liegen in der Begründung, weniger im Umfang der Freiheit
ISSN:0041-2945
Comprende:In: Trierer theologische Zeitschrift